Skip to content
Stillbuch: Komplette ArtikelserieDiffriends2021-04-24T07:35:40+00:00

Vorwort von Claudia Sanders –
Warum dieses Kinderbuch, Entstehungsgeschichte von “Meine liebevolle Stillzeit”

Warum Körperkontakt so wichtig ist –
Friedrich II. ‘ Sprachexperimente, Harlow’s Affenexperimente, Experimente an Waisenkindern, Babys Bindung zur Mutter prägt später die Qualität seines Lebens, verwöhne ich mein Baby?

Was ein Baby braucht –
Die Gefühlslage der Mutter prägt bereits das Kind im Mutterleib, Bonding, verstehe Dein Baby, Babys 8 Grundbedürfnisse und seine Signale

Feinfühliger Umgang –
So gehe ich feinfühlig mit meinem Baby um, die Erfahrungen des Babys prägen sein Bindungsmuster, Fremdeln, wie Bindung entsteht, das Baby braucht in seinem 1. Jahr die Mutter sehr intensiv

Bindung –
Bindungstheorie, die 4 Bindungstypen nach Bowlby, die 6 Stufen der Bindung, die positiven und negativen Folgen einer sicheren und unsicheren Bindung, Wiener Krippenstudie

Vorteile des Stillens fürs Baby und die Mutter –
Zusammensetzung der Muttermilch, vom Kolostrum zur reifen Frauenmilch, Unterschiede zur Kunstmilch, wie das Baby seine Milchmenge reguliert

Vater-Kind-Beziehung –
Wie die Qualität der Vater-Kind-Beziehung erhöht wird, der Stillerfolg ist auch vom Vater abhängig, wie der Mann seine Frau unterstützen kann, verändert die Stillzeit die Sexualität zwischen den Partnern?

Schadstoffe in der Muttermilch –
Schadstoffbelastung reduzieren, Rauchen: Auswirkungen in Schwangerschaft und Stillzeit, sollte eine rauchende Mutter stillen? Koffein: Auswirkungen von Kaffee in Schwangerschaft und Stillzeit, Alkohol: Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit, Medikamente: Medikamente in Stillzeit

Anlegepositionen –
10 verschiedene Stillpositionen, richtiges Anlegen für schmerzfreies Stillen, welche Brust zuerst anbieten? wie wird das Kind von der Brust abgenommen? Praktische Tipps gegen Beißen beim Stillen

Können alle Frauen stillen? –
Vorbereitung der Brust aufs Stillen während der Schwangerschaft, Flach- und Hohlwarzen, wie nehme ich während der Stillzeit meine überschüssigen Pfunde ab?

Milchbildung –
Wie Deine Brust Milch produziert, Milchspendereflex auslösen, Folgen eines mangelnden Milchflussreflexes, Brust aufs Stillen während der Schwangerschaft vorbereiten

Stillprobleme – 
Warzenform, geringe Milchmenge, hohe Milchmenge, wunde Brustwarzen, Soor, Bläschen auf der Brust

Brustentzündung – 
Ursachen für Bläschen auf der Brust, mögliche Ursachen einer Brustentzündung, wie Du eine Brustentzündung vermeidest 

Milch abpumpen –
Milch gewinnen durch Milchpumpe, Milch gewinnen durch Ausstreichen mit der Hand, wie oft am Tag abpumpen, wie wird Muttermilch aufbewahrt, ein Stück Freiheit durch abgepumpte Muttermilch

Stuhlgang eines gestillten Babys –
Die Veränderung des Stuhlgangs, Mekonium, Stuhlfarbe und -konsistenz des Muttermilchstuhls, Verstopfung, stuhlstopfende und stuhlauflockernde Lebensmittel, Anzeichen eines Durchfalls

Koliken – 
Ursachen und Symptome von Koliken, Symptome lindern, weitere Ursachen für Babys’ Weinen, Anzeichen von Durchfall, Anzeichen einer Austrocknung

Ernährung in der Stillzeit –
Muttermilchqualität erhöhen, welche Lebensmittel bevorzugen und meiden, allergieauslösende und problematische Lebensmittel, Milchproduktion erhöhen, Allergiesymptome beim Kind

Problematische Nahrungsmittel in der Stillzeit –
Allergieauslösende Lebensmittel, Allergiesymptome beim Kind, Milchproduktion erhöhen, das wirkt sich hemmend auf die Milchproduktion aus

Alle Vitamine auf einen Blick –
Fettlösliche und wasserlösliche Vitamine, ihre Aufgaben im Körper, das Vorkommen in Lebensmitteln und Mangelsymptome

Die besten Superfoods –
Kriterien von Superfoods, die 10 besten Superfoods

Vitamin B12 –
Wichtige Aufgaben im Körper, wie hoch ist der Tagesbedarf, Mangelsymptome, Vitamin B12-reiche Lebensmittel

Eisen – 
Aufgaben im Körper, eisenreiche Lebensmittel, täglicher Eisenbedarf, Mangelsymptome

Zink – 
Aufgaben von Zink, Symptome eines Zinkmangels, zinkreichsten Lebensmittel

Vitamin D –
Aufgaben des “Sonnenvitamins”, Vitamin D-Mangel, Vitamin-D-reiche Lebensmittel, wer benötigt einen höheren Bedarf an Vitamin D, Sonnenschutzmittel hemmen die Vitamin D Produktion, Nahrungsergänzung mit Vitamin D

Proteine –
Essentielle und nicht essentielle Aminosäuren, Aufgaben von Proteinen im Körper, biologische Wertigkeit von Proteinen erhöhen, Proteinüberschuss, proteinreiche Lebensmittel

Fette –
Aufbau von Fetten, Aufgaben von Fetten im Körper, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren, Transfettsäuren, Omega-3-Fettsäuren, Lebensmittel für gute und schlechte Fette, Lagerung von Fetten

Schlaf –
Was passiert während des Schlafs, REM- und NREM-Phasen, negative Auswirkungen von Schlafmangel, Schlafqualität erhöhen, gesunde Schlafhygiene

Karies durch Stillen?
Wahre Gründe von Karies, Vorteile des Stillens für die Zahngesundheit, nächtliches Stillen verursacht kein Karies, Karies im Frühstadium erkennen, weitere Risikofaktoren für Karies, Kariesprophylaxe, was tun bei frühkindlicher Karies

Babys Schlaf –
Schlafzyklen des Babys, Gründe für nächtliches Aufwachen, so schläft Dein Baby sicher, Risikofaktoren für den plötzlichen Kindstod vermeiden

Baby Schlaf Teil 2 –
Schaffe eine sichere Schlafumgebung, Vorteile vom Co-Sleeping, Voraussetzungen für einen guten Baby-Schlaf, 8 Tipps für angenehmere Nächte mit dem Stillkind

Beikost Probleme –
Beikostreifezeichen, 8 Tipps für einen gelungenen Beikoststart, warum nach Beikoststart weiter gestillt werden sollte

Beikoststart –
So klappt es mit der Umstellung, ab wann starten, wie starte ich, welche Obst- und Gemüsesorten zuanfangs, warum Muttermilch weiterhin wichtig ist. ungeeignete Lebensmittel, Nuckelflaschensyndrom, macht Muttermilch dick?

Baby-Led-Weaning –
Was ist Baby-led-weaning, Vor- und Nachteile von Breikost und Baby-led-weaning, wie fange ich mit BLW an

Sillen in der Öffentlichkeit –
8 Tipps für das diskrete Stillen in der Öffentlichkeit, Rechtslage in Deutschland für das öffentliche Stillen

Stillbeziehung –
Die erste Zeit zu Hause nach der Geburt, Stillen nach Bedarf statt nach Zeitplan, mein Kind wird nicht satt, Anzeichen, dass Dein Kind genug trinkt, braucht mein Baby einen Schnuller, wenn mein Baby beim Stillen zubeißt, ein Kleinkind stillen

Langzeitstillen –
Natürliche Stilldauer, ist Langzeitstillen schädlich – die gängigsten Vorurteile, Vorteile des Langzeitstillens für Mutter und Kind, Unterschied beim Saugen: Nahrungsaufnahme und Bindungsverhalten, Langzeitstillen dank diskret sein

Langzeitstillen Teil 2: Vorurteile –
Argumente von Stillgegnern, Ergebnisse über Bindungsverhalten bei Primaten, hindert Langzeitstillen die Selbstständigkeit der Kinder?, wie gehe ich mit Langzeitstillen in meinem Umfeld um?

Nachts stillen und nachts abstillen –
Vorteile des nächtlichen Stillens, beste Stillposition in der Nacht, bis zu welchem Alter sollte ich mein Baby nachts stillen, sanfte Vorgehensweise für nächtliches Abstillen, 8 Tipps für angenehmere Nächte mit dem Stillkind

Druck von Außen zum Abstillen –
Stille ich weiter trotz Druck von Außen?, Personen aus Deinem Umfeld, die Einfluss auf die Stilldauer haben, wenn das Stillen die Partnerschaft beeinträchtigt

Abstillen –
Fester Entschluss fürs Stillen, Keine Gründe fürs sofortige Abstillen, natürliches Abstillen oder Stillstreik, Gründe fürs Abstillen

Abstillen: Weitere Abstillmethoden –
Das Kind stillt sich ab, Mutter und Kind beenden die Stillzeit, die Mutter beendet die Stillzeit, das Kind möchte nicht abgestillt werden, weitere erfolgreiche Abstillmethoden

Baby transportieren: Tragen –
Vorteile des Getragenwerdens für das Baby, warum das Baby schreit, wie viel Schreien ist normal

Blickrichtung im Kinderwagen –
Erhöhter Stresspegel durch Blickrichtung nach vorne, Reizüberflutung, ein Kind braucht Interaktion und Kommunikation mit seiner Bezugsperson und keine zahlreichen ungefilterten Sinneseindrücke

53 Stillmythen –
Mythen rund ums Stillen, Beikost, Ernährung, Erziehung etc.

Beide Glückwunschkarten zur Geburt
Hier findest Du die Glückwunschkarte zur Geburt im Jungen- und Mädchen-Design als pdf zum Download, ideal als Ergänzung zum Verschenken von “Meine liebevolle Stillzeit” an die werdende Still-Mama und als Babygeschenk für das Stillbaby

© Copyright 2012 -    |   Avada Theme by Theme Fusion   |   All Rights Reserved   |   Powered by WordPress
FacebookTwitterInstagramPinterest